AB 6. JUNI 2019 IM KINO!
„Das Leben meiner Tochter“, Drama, Kino, 90 min, 2019
mit Christoph Bach, Alwara Höfels, Maggie Valentina Salomon, Barbara Philipp, André Hennicke, Marc Zwinz, Erik Madsen, Birge Schade, Zara-Rachel Schöneck, Rainer Ewerrien u.v.a
DAS LEBEN MEINER TOCHTER erzählt die Geschichte eines verzweifelten Vaters, der mit allen Mitteln versucht, das Leben seiner herzkranken Tochter zu retten und sich schließlich der Frage stellen muss, wie weit man dabei gehen darf.
Jana ist acht, als ihr Herz plötzlich stehen bleibt. Zwar kann sie wiederbelebt werden, doch es wird schnell klar, dass sie zum Weiterleben ein neues Herz benötigt. Bis dieses gefunden ist, muss sie an ein kühlschrankgroßes Herzunterstützungssystem angeschlossen werden und unter ständiger Beobachtung in der Klinik bleiben. Janas Eltern, Micha und Natalie, arrangieren sich so gut es geht mit der neuen, belastenden Situation. Als jedoch ein ganzes Jahr später immer noch kein passendes Spenderherz gefunden ist, beschließt Micha die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er kontaktiert einen Organvermittler, der ihm verspricht, ein passendes Herz besorgen zu können. Trotz aller Warnungen der Ärzte und gegen den ausdrücklichen Willen von Natalie macht sich Micha schließlich mit Jana heimlich auf den Weg nach Rumänien.
Team „Das Leben meiner Tochter“
BUCH UND REGIE: Steffen Weinert
KAMERA: Gabriel Lobos
SZENENBILD: Babett Klimmeck
KOSTÜM: Capucine Landreau, Gina Krauss
MASKE: Jennifer Porscheng, Ursel Frank
TON: Alex Rubin
MUSIK: Matthias Sayer, Tim Ströble
MONTAGE: Ramin Sabeti
REDAKTION: Stefanie Groß (SWR), Barbara Häbe (Arte), Christina Voss-Michalke (WDR)
PRODUZENT: Alexander Funk
Eine Produktion der Oberon Film GmbH in Koproduktion mit SWR, WDR und Arte, gefördert aus Mitteln der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und des Deutschen Filmförderfonds (DFFF)